Für alle grundlegenden Informationen zur Akademie für Lyrikkritik hier – und hier: Termine, TeilnehmerInnen, ReferentInnen klicken.
Alle aktuellen Begleittexte der letzten Sessions hier (zun jeweiligen Seminarblöcken findet sich das unter Lyrikkritikakademie immer als “Grund und Aussicht” Texte I, Texte II, Texte III und Texte IV)
Der letzte Pecha Kucha Abend vom Freitag, den 16. Oktober 2020 um 19:30 ! ist nachzuhören auf dem youtubekanal des HfP. Die neusten Pecha Kuchas sind online!
Pecha Kucha-Abend mit Daniel Ableev | Alexander Estis | Sara Hauser | Sybilla Vričić Hausmann | Patty Nash | Florian Neuner | Bertram Reinecke | Slata Roschal | Stefan Schmitzer | Alexander Weinstock | Moderation Hendrik Jackson | Asmus Trautsch | Referent Klaus Kastberger
Alle Videos der Abende sind hier abrufbar:
– Ereignisse übersetzen
– Kritik grenzenlos – zu neuen Gefilden!
– ¡No pasarán! – Hermetik und Poesie
Tradition als Praxis
Bedeutungsverzicht als Bedeutungsgewinn. Die Ökonomie des philologischen Obskurantismus
Das Dunkle und die Lücke
Mit Celan die Sprache beizen: Von der Gemengelage zur Melange / Fotografien: Aki König: Die fortbestehende Präsenz eines Rest